Bericht über das 33. Kurgast-/Nachbar-Turnier

Bericht über das 33. Kurgast-/Nachbar-Turnier

Wie jedes Jahr veranstaltete in der vergangenen Woche, vom 4.-8. August der Tennisclub Bad Füssing die „Senior Open“ - das traditionelle Senioren Tennis Turnier. In diesem Corona Jahr galt es besonders die für den Sport verbindlichen Regeln einzuhalten.  Der Veranstalter TC Bad Füssing mit seinem 1. Vorsitzenden Karlheinz Zängle und die Turnierdirektorin Gudrun Krämer-Müller achteten sehr darauf, dass alles Regelkonform ablief.

Die Teilnehmerzahl war infolge der Pandemie von Haus aus limitiert, viele treue Tennisfreund|innen sind zuhause geblieben. Trotzdem konnte unsere sehr kompetente, bewährte Turnierdirektorin Gudrun Krämer-Müller die Auslosung für 10 Teilnehmer im Herrendoppel, und je 4 Paarungen im Mixed und Supersenioren durchführen. Die Teilnehmer kamen aus   Ostfriesland, NRW, Hessen, Baden-Württemberg, Niederbayern (Bad Griesbach und Bad Füssing). Eine aus 6 Personen bestehende Gruppe reiste wie jedes Jahr aus Oberhausen bei Karlsruhe an, mit 8 Teilnehmern waren Bad Griesbach von den auswärtigen Spielern, die Spitze wie auch im Tennis. Die Bad Griesbacher kamen mit ihrem sportbegeistertem 1. Bürgermeister Jürgen Fundke und dem Seriensieger Robert Wimmer. Das Turnier startet traditionell mit einem gemeinsamen Ausflug, der dieses Mal buchstäblich ins Wasser fiel und so leider 2021 nachgeholt wird. Am Mittwoch bei besten Wetterbedingungen begann die Veranstaltung. Gudrun Krämer hatte für die einzelnen Konkurrenzen nach Spielstärke ausgelost.

Es wurde Mixed Doppel, Herrendoppel und Superseniorendoppel gespielt. Das Mindestgeburtsjahr war 1960, das gemeinsame Alter war mindestens beim   Mixed 125 Jahre, beim Herren Doppel 125 Jahre und bei den Supersenioren 151 Jahre.

In den Konkurrenzen Mixed und Supersenioren spielte jeder gegen jeden, d.h. täglich. Im Herrendoppel wurde nach K.O. System gespielt, die Verlierer der ersten Runde spielten anschließend in einer B-K.O.-Runde weiter, so dass jeder Spieler mindestens 2x antreten musste. Die fairen Turnierspiele waren auf einem sportlich hochstehend Niveau, zeigten gutes Senioren Tennis.

Die 1. Sieger waren in der Supersenioren Konkurrenz   die Ostfriesische/Niederbayrische Paarung Wuttke/Cox.  Sie erhielten auch den Wanderpokal.  2. Sieger wurden die Ein-heimischen Tragöwer/Zängle und   3. Sieger die Brüder Schmidt aus Oberhausen.              

Im Mixed Doppel gewannen zum 4. Mal das Ehepaar Braun/Heizmann aus Oberhausen, der Wanderpokal ging nun in ihren Besitz über. 2. Sieger wurde die TC Bad Füssing Paarung Krämer-Müller/Erdmann. 3. Sieger auch eine TC Bad Füssing Mannschaft, Gabi Cox und Uwe Rohut.

Im Herrendoppel setzte sich in einem spannenden Finale die Paarung Wimmer/Fürst aus Bad Griesbach durch. 2. Sieger wurde Heizman /Schubert aus Oberhausen und 3. Sieger Fundke/Wiesmeier aus Bad Griesbach. Das B Finale gewann die Paarung Erdmann/Fröhlich.

Der Abschluss war auf der Terrasse des Tennispark ein gemeinsames Abendessen und die Siegerehrung.

Gastgeber Karlheinz Zängle vom TC Bad Füssing konnte über 60 Gäste begrüßen, resümierte die gelungene Veranstaltung und bedankte sich auch im Namen der Teilnehmer bei Gudrun Krämer für die perfekte Turnierleitung mit einem Präsent. Alle Sieger und Platzierten erhielten Medaillen und schöne Sachgeschenke, Günter Schmidt aus Oberhausen wurde ausgezeichnet für seine Treue und 30. Teilnahme an diesem Turnier. Bürgermeister Jürgen Fundke bedankte sich außerordentlich bei der Turnierleitung und dem Gastgeber und betonte die Wichtigkeit des Sports im Alter. Er führte aus, dass dieser Sport Spaß macht, die Gesundheit erhält und das Wichtigste ist. Nach dem ausgezeichneten gemeinsamen Essen, gab es noch ein Highlight durch Erich Weidinger den Griesbacher Spieler, der seit 20 Jahren auch noch Zauberer ist. Er zog alle in seinen Bann und verblüffte mit seinen Kunststücken. Das war eine perfekte Einführung in die Magie, der Appetit auf mehr machte.

2021 heißt es dann wieder Aufschlag in Bad Füssing zur 34. „Senior Open“.